GEWALT IN DER FAMILIE
JUGENDGEWALT
WEIBLICHE GEWALT
KINDERSCHUTZ
GEWALT IN DER FAMILIE
JUGENDGEWALT
WEIBLICHE GEWALT
KINDERSCHUTZ
« zurück
2021
Steingen, A.: Carolina und die Polterbären. Köln: Erziehungsbüro Rheinland gGmbH
2021
Steingen, A. Max. Köln: Erziehungsbüro Rheinland gGmbH
2020
Steingen, A. (2020). Umgang mit erneuter Paargewalt während des laufenden Täterprogramms. In: Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt – ein interdisziplinärer Online-Kurs. https://haeuslichegewalt.elearning-gewaltschutz.de/
2019
Steingen, A. (2019): Häusliche Gewalt: Handbuch der Täterarbeit. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht
2017
Steingen, A.: Arbeit mit männlichen Tätern im Rahmen von interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen Häusliche Gewalt (Täterarbeit HG).
In: AWO Bundesverband e.V. (Hrsg.): Rahmenkonzeption und Leitlinien der geschlechtsspezifischen Antigewaltarbeit in der Arbeiterwohlfahrt. Hilfestrukturen bei Gewalt im sozialen Nahraum. AWO Bundesverband e.V. Berlin, S. 38 — 40
https://www.awo.org/sites/default/files/2017–03/Rahmenkonzeption_Antigewaltarbeit_AWO_2017.pdf
2009
Steingen, A.: Täterarbeit als einzige oder ultimative täterbezogene Intervention? CoraAktuell, Heft 12/09/22, S. 12–13
https://www.cora-mv.de/fileadmin/media/Dokumente_fuer_Service/CORAktuell_22_2009.pdf
2008
Arend, T., Beckmann, S., Bunjes, C., Eggerding, K.,Hafner G., Hertel R., Liel, C., Matthes, T., Steingen, A.: Standards und Empfehlungen für die Arbeit mit männlichen Tätern im Rahmen von interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen Häusliche Gewalt (Täterarbeit HG).
BMFSFJ, Materialien zur Gleichstellungspolitik, 109/2008