Referenten
Anja Steingen
Dipl. Psychologin
seit 2020 Erziehungsstellenberaterin, Schwerpunkt psychologische Diagnostik und Beratung, Erziehungsbüro Rheinland gGmbH
- Fachberatung für Erziehungsstellen
2001 — 2020 Diplom-Psychologin in der Fachstelle für Gewaltprävention, Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.
- Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt
- Anti-Gewalt-Arbeit mit Jugendlichen und Heranwachsenden
- Entwicklung und Etablierung eines speziellen Anti-Gewalt-Programmes für Mädchen und junge Frauen
- Konzeptentwicklung / Öffentlichkeitsarbeit / Netzwerkarbeit
- Fachberatung Kinderschutz
- 2007 bis 2009: stellv. Vorstandsvorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt e.V.
- Mitarbeit an den Standards und Empfehlungen für die Arbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt im Rahmen von interinstitutionellen Kooperationsbündnissen gegen häusliche Gewalt (BAG Täterarbeit HG e.V.)
- Seit 2008: beratendes Mitglied in der Expertengruppe Opferschutz NRW
Zusatzqualifikationen
- Anerkennung als Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG TäHG (FTHG)
- Caring Dads Trainerin
- zertifizierte Fachpädagogin für Psychotraumatologie
- zertifizierte Kinderschutzfachkraft
- Anti-Aggressivitäts-Trainerin / Coolness-Trainerin
- Zulassung zur Psychotherapie nach dem HPG
Monika Steinmeir
Dipl.-Sozialarbeiterin
Zusatzqualifikation
- Personenzentrierte Gesprächsführung (GwG)
- Spiel und Theaterpädagogin (AGS)
- Psychodramaleiterin (beh.) Moreno
- Antiaggressivitätstrainerin® (FH Mannheim)
- Fachkraft Täterarbeit häusliche Gewalt (BAG TäHG e.V.)
- Fachberaterin Psychotraumatologie
Berufserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich der Akutpsychiatrie und der stationären Langzeittherapie für drogenabhängige Jugendliche
- 7 Jahre Lehrbeauftragte an der Hochschule Rhein-Main
- 17 Jahre freiberuflich mit Schwerpunkten
– Regiearbeiten
– Theaterseminare
– Gewaltprävention - Trainerin in Gruppen “Täterarbeit häusliche Gewalt” und AAT
- Coolness – Trainings, u.a. 6 Jahre soziale Trainingskurse für straffällige Mädchen
- Multiplikatorenschulungen, u.a. päd. Tage für alle Schulformen (u.a. langjährige regelmäßige Fortbildung am Diltheygymnasium Wiesbaden)
- seit 8 Jahren Referentin in der Polizeischule Wiesbaden zu „ contra häusliche Gewalt“
- seit 14 Jahren angestellt bei der Opfer und Täter Hilfe in Mainz in den Fachbereichen “Täterarbeit häusliche Gewalt“ und Antiaggressivitätstraining
- soziale Trainingskurse mit Frauen und Männern in der JVA Rohrbach
- soziale Trainingskurse für Täter häuslicher Gewalt in der JVA Dieburg
- Fachreferentin für Deeskalationskurse für MitarbeiterInnen i.d. Flüchtlingsarbeit, in Schulen und Jugendhäusern und öffentlichen Einrichtungen
- Supervisorin
Aktuell auch weiterhin freiberuflich tätig in o.g. Arbeitsfeldern.
Lin Kölbl
Dipl. Sozialpädagoge und Sozialarbeiter
Zusatzqualifikation
- Antiaggressivitätstrainer®
- Coolnesstrainer®
- Psychodramaleiter (PÄD)
- professioneller Erzähler (Märchenerzähler)
- Fachberater Psychotraumatologie
Berufserfahrung
- Lehrkraft an der Karl-Preising-Schule (Abteilung emotionale und soziale Entwicklung)
- seit acht Jahren Durchführung von Antiaggressivitätstrainings und sozialen Trainingskursen zum Thema Gewalt und Deeskalation
- individuell gestaltete Sozialkompetenztrainings in Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen
- Einzelarbeit mit gewaltaffinen Jugendlichen und Erwachsenen
- Fortbildungen für Fachkräfte zum Thema Sicherheit im Team, Deeskalation, Kommunikation in Krisensituationen
- Gewaltprävention an Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe
- Erzählveranstaltungen für Kinder und Erwachsene
- Arbeit mit Gewaltopfern und Gewalttätern
- Fachreferent für Deeskalationskurse für MitarbeiterInnen i.d.Flüchtlingsarbeit, in Schulen und Jugendhäusern und öffentlichen Einrichtungen
Marc Thomas
M.A. Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft; B.A. Erziehungswissenschaft
Zusatzqualifikationen
- Fachkraft Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAG THG
- Anti-Gewalt-Trainer
Berufserfahrungen
- seit 2017 Fachstelle für Gewaltprävention der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.: Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt
- 2016 bis 2017 Arbeiter-Samariter-Bund Bonn: Täterarbeit mit männlichen Tätern häuslicher Gewalt
- 2017 Arbeiter-Samariter-Bund, Beratungsstelle Dekathlon Brühl: Anti-Gewalt-Arbeit mit jugendlichen und erwachsenen männlichen Gewaltstraftätern